Zum Inhalt springen

180 Grad-Drehung? Selbst das RKI empfiehlt nun allen eine Maske

  • von

So langsam ist eine Trendwende erkennbar: Nun hat auch das Robert-Koch-Institut seine offizielle Einschätzung zum Tragen von Stoffmasken geändert. Schon eine einfache Schutzmaske könne das Risiko verhindern, andere durch „Husten, Niesen oder Sprechen anzustecken“.

Die Tagesschau hat es sehr schön zusammengefasst: Es sei zu vermuten, dass auch „Behelfsmasken“ eine Schutzwirkung hätten – also solche, die etwa in Heimarbeit genäht werden. Und das RKI weist zudem nun ausdrücklich darauf hin, dass solche Masken auch einen psychologischen Effekt haben können: Sie könnten „das Bewusstsein für ‚physical distancing‘ und gesundheitsbewusstes Verhalten unterstützen“.

Wichtig ist es, auch mit Maske unbedingt die geltenden Hygieneregeln anzuwenden: Niesen und Husten in die Armbeuge, regelmäßiges Händewaschen und: Abstand halten! Und zwar mindestens 1,5 Meter, auch mit Maske!

Darüber hinaus sollte die Maske eng anliegen, nicht ständig bewegt werden und bei Durchfeuchtung gewechselt werden. Eine Anleitung zum korrekten An- und Absetzen einer Stoffmaske werde ich hier bald noch als Video veröffentlichen.

Zum vollständigen Beitrag des RKI geht es hier: https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/NCOV2019/FAQ_Liste.html#FAQId13545204

Zum Beitrag der Tagesschau geht es hier: https://www.tagesschau.de/inland/schutzmasken-coronavirus-103.html

Also, Maske tragen – warum eigentlich nicht?